Der Masterplan für die Modernisierung des Hafens von Thessaloniki, des größten Hafens in Nordgriechenland, wurde durch ein Präsidialdekret der Präsidentin der Hellenischen Republik, Katerina Sakellaropoulou, genehmigt. Mit der Genehmigung sowohl des aktualisierten Masterplans als auch der strategischen Umweltverträglichkeitsprüfung wird die Hafenbehörde von Thessaloniki (ThPA) 180 Millionen Euro in die Modernisierung der Hafeninfrastruktur, einschließlich des alten Zollstationsgebäudes und der Pier VI, investieren.
Ein Hauptschwerpunkt dieser Investitionen ist der Ausbau der Pier VI, der die Wettbewerbsfähigkeit und die kommerzielle Aktivität des Hafens steigern soll. Die Modernisierung wird den Hafen von Thessaloniki in die Lage versetzen, große Liniencontainerschiffe mit einer Kapazität von bis zu 24.000 TEU aufzunehmen und damit seine internationale Position erheblich zu verbessern. Das Genehmigungsverfahren für die Bauprojekte soll laut ThPA unverzüglich beginnen.
"Dieses Dekret markiert den Beginn einer neuen Ära für den Hafen von Thessaloniki, die von bedeutenden Infrastrukturverbesserungen und großen Investitionen angetrieben wird", sagte Thanos Liagkos, Executive Chairman of the Board und Managing Director der ThPA SA. Er wies darauf hin, dass die ThPA im Rahmen ihres Entwicklungsplans in den letzten Jahren bereits über 71,3 Millionen Euro in die Verbesserung der Infrastruktur investiert hat. Zusammen mit den anstehenden Investitionen werden diese einen wichtigen Beitrag zur Wirtschaft auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene leisten.