Die Autobahn Patras - Pyrgos auf dem Westpeloponnes wird nach Angaben des griechischen Ministers für Infrastruktur und Verkehr, Christos Staikouras, wie geplant im Jahr 2025 fertiggestellt und in Betrieb genommen werden. Gegenüber der Athener Nachrichtenagentur (ANA) bestätigte Staikouras, dass bereits über 70 Prozent des Projekts fertiggestellt sind und die Bauarbeiten somit planmäßig verlaufen.
Minister Staikouras nannte die voraussichtlichen Fertigstellungstermine für die Autobahn: - 31. Juli 2025 - Der 65 Kilometer lange Abschnitt zwischen Pyrgos und Alissos wird fertiggestellt und sofort für den Verkehr freigegeben. - 30. November 2025 - Der verbleibende 10 Kilometer lange Abschnitt von Alissos nach Mintilogli wird fertiggestellt.
Weitere Verbesserungen der Infrastruktur
Neben dem Bau der Hauptautobahn hat das griechische Ministerium für Infrastruktur und Verkehr zusätzliche Projekte zur weiteren Verbesserung des Straßennetzes in der Region genehmigt.
Dazu gehören:
- Ausbau und Pflasterung paralleler Straßennetze
- Neue Ausfahrten und Verbindungen zur Verbesserung der Zugänglichkeit
- Hochwasserschutzprojekte
über das ursprünglich vorgesehene Erschließungsgebiet hinaus, um die Widerstandsfähigkeit zu erhöhen.
Auswirkungen auf die regionale Entwicklung
Laut Staikouras wird die Fertigstellung der Autobahn Patras - Pyrgos den regionalen Einheiten Ilia und Achaia zahlreiche Vorteile bringen, darunter: - verbesserte Verbindungen zwischen wichtigen Orten; - erhöhte Verkehrssicherheit durch modernisierte Infrastruktur; - kürzere Reisezeiten, wodurch der regionale Verkehr effizienter wird; - Wirtschafts- und Tourismuswachstum, da die bessere Erreichbarkeit mehr Besucher und Investitionen anzieht.
Künftiger Ausbau und Finanzierung Die griechische Regierung bemüht sich auch um die Finanzierung der Straßenachse Pyrgos - Alfeios - Kalo Nero - Tsakona, einer entscheidenden Erweiterung des derzeitigen Projekts. Das für die Autobahn zuständige Bauunternehmen muss Vorschläge für die Erweiterung vorlegen, die die finanzielle Durchführbarkeit, das Projektmanagement und die Genehmigung der Europäischen Kommission berücksichtigen.
Eine wichtige Verbindung im griechischen Autobahnnetz
Die Autobahn Patras - Pyrgos spielt eine wichtige Rolle im nationalen griechischen Verkehrsnetz und verbindet die beiden größten Städte des westlichen Peloponnes. Sie ist auch ein wichtiger Bestandteil der Olympia-Autobahn, die Athen mit der Hafenstadt Patras verbindet, und der Moreas-Autobahn, die Korinth im Nordosten mit Kalamata im Südwesten verbindet.