Tierfreundliche Touristenunterkünfte

Griechenland unternimmt mit der Einführung eines neuen Zertifizierungssiegels für tierfreundliche Unterkünfte einen weiteren Schritt in Richtung eines integrativeren und verantwortungsbewussteren Tourismus.

Die Initiative mit dem Titel „Tourist Accommodation Friendly to Companion Animals” (Touristische Unterkünfte, die tierfreundlich sind) führt einen Rahmen ein, der Hotels und Unterkünfte auszeichnet und fördert, die Gästen, die mit ihren Haustieren reisen, eine hochwertige Gastfreundschaft bieten.

Die Kriterien und Anforderungen für die Vergabe des Siegels wurden in einem gemeinsamen Ministerialbeschluss festgelegt, der von Tourismusministerin Olga Kefalogianni, dem stellvertretenden Minister für nationale Wirtschaft Thanos Petralias und dem stellvertretenden Innenminister Vassilis Spanakis unterzeichnet wurde.

„Zum ersten Mal wird ein gezielter institutioneller Rahmen geschaffen, um geeignete Beherbergungsbedingungen in touristischen Unterkünften für die Begleittiere der Besucher zu gewährleisten”, sagte Kefalogianni.

Tierfreundliche Touristenunterkünfte

Die Initiative zielt darauf ab, die Qualität der Gastfreundschaft für Besucher, die mit ihren Haustieren reisen, zu verbessern und gleichzeitig den Tierschutz und eine verantwortungsvolle Haustierhaltung zu fördern.

Die Entscheidung gilt für Begleittiere, Assistenzhunde, Arbeitshunde und Therapie-Tiere. Um für die Zertifizierung in Frage zu kommen, müssen Unterkünfte unter anderem über spezielle Haustierzimmer verfügen, in denen Gäste mit ihren Tieren übernachten können. Diese Zimmer müssen bestimmten Standards hinsichtlich Bodenbelägen, Teppichen, Polsterstoffen und elektrischen Installationen entsprechen, wie in der Entscheidung dargelegt.

Darüber hinaus definiert die Verordnung die Pflichten von Haustierbesitzern, darunter die Entsorgung von Tierkot, die Einhaltung von

Ruhezeiten und angemessene Praktiken beim Ausführen von Haustieren.

Die gemeinsame Ministerialentscheidung empfiehlt außerdem, dass Beherbergungsbetriebe mit Tierschutzverbänden oder gemeinnützigen Organisationen zusammenarbeiten, die in ihrer Gemeinde tätig und im Unterregister für Tierschutzvereine und -organisationen des Ministeriums für digitale Governance registriert sind.

Diese Partnerschaften werden gefördert, um Initiativen zur Adoption von Streunertieren zu unterstützen.

Tierfreundliche Touristenunterkünfte

Darüber hinaus können Beherbergungsbetriebe im Rahmen der sozialen Verantwortung von Unternehmen freiwillig einen Prozentsatz der gesamten Beherbergungskosten spenden, um Tierschutzvereine, -organisationen oder Tierheime finanziell zu unterstützen.

„Mit der Kodifizierung der Pflichten und Rechte von Tierhaltern hat Griechenland einen modernen europäischen Rahmen für den Tierschutz geschaffen – einen Rahmen, der in Zusammenarbeit mit der aktiven Tierschutzbewegung und den lokalen Behörden kontinuierlich weiterentwickelt wird“, fügte Spanakis hinzu.