Eleftherios Venizelos: Ein neues siebenstöckiges Parkhaus entsteht am Flughafen
Ab dem 10. Juli 2025 werden am internationalen Flughafen Athen Änderungen bei der Anordnung und dem Betrieb der Parkplätze vorgenommen. Grund hierfür sind die ab diesem Datum beginnenden Bauarbeiten für das neue, siebenstöckige Parkhaus.
Das neue Parkhaus mit einer Kapazität von 3.365 Fahrzeugen und einer Gesamtfläche von 98.600 m² am internationalen Flughafen Athen wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2027 fertiggestellt sein. Das Projekt ist Teil des beschleunigten Investitionsprogramms des Flughafens, mit dem die Kapazität auf bis zu 40 Millionen Passagiere erhöht werden soll.
Das gesamte Investitionsprogramm wird auf etwa 1.280 Mio. EUR geschätzt und soll im Zeitraum 2025-32 durchgeführt werden. Bis zu 50 % der Investitionen sollen bis 2028 und der restliche Teil bis 2032 durchgeführt werden.
Das Investitionsprogramm wird hauptsächlich durch Fremdkapital (das größtenteils bereits gesichert ist) und teilweise durch Luftfahrtkapital im Rahmen des Programms zur Wiederanlage der Aktiendividende finanziert.
Was für die Fahrzeuge gilt
Ab dem 10. Juli 2025 wird der Kurzzeitparkplatz 1 geschlossen und in den Langzeitparkplatz um die Fußgängerbrücke, die zum Hauptterminal führt, verlagert.
Grundsätzliche Informationen:
-
Von Attiki Odos aus werden Sie durch eine Beschilderung zum neuen Kurzzeitparkplatz 1 geführt.
-
Die Beschilderung umfasst VMS-Anzeigen, die in Echtzeit über die verfügbaren Parkplätze in den Bereichen „Kurzzeit 1” und „Kurzzeit 2” (Short Term) sowie „Langzeitparkplätze” (Long Term) informieren.
-
Die Ein- und Ausfahrt erfolgt mit einem einzigen Ticket, das sowohl für den Langzeitparkplatz als auch für den neuen Kurzzeitparkplatz 1 (Short Term 1), der sich innerhalb des Langzeitparkplatzes befindet, verwendet werden kann.
-
Die Bezahlung erfolgt an den ausschließlich für den Kurzzeitparkplatz 1 (Short Term 1) bestimmten Automaten in der Nähe der Rolltreppen auf der Fußgängerbrücke oder ausschließlich mit Karte am Ausgang des Kurzzeitparkplatzes 1.
-
Die elektrischen Ladestationen werden in den Kurzzeitparkplatz Short Term 1 verlegt.
-
Die Behindertenparkplätze des Kurzzeitparkplatzes 1 werden in den Kurzzeitparkplatz 2 verlegt, um einen direkten Zugang zum Hauptterminalgebäude zu ermöglichen.
-
Die Preisliste für den neuen Kurzzeitparkbereich 1 (Short Term) bleibt unverändert.
-
Auf dem neuen Kurzzeitparkplatz 1 können Sie 30 statt 20 Minuten kostenlos parken.
-
Der neue Kurzzeitparkplatz 1 befindet sich nur fünf Gehminuten vom Hauptterminal entfernt.
Bitte beachten Sie, dass der Kurzzeitparkplatz 1 (Short Term 1) ab dem 10. Juli 2025 nicht mehr zur Verfügung stehen wird.
Die Fahrzeughalter werden gebeten, ihre Fahrzeuge bis zum 10. Juli um Mitternacht zu entfernen. Fahrzeuge, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht abgeholt wurden, werden mit einem Kran entfernt.
Darüber hinaus:
-
Die neuen Kurzzeitparkplätze 1 und 2 (Short Term 1 und 2) werden weiterhin ohne Online-Buchungsmöglichkeit betrieben.
-
Online-Buchungen sind nur für die Parkplätze der Kategorien Economy, Langzeit und Valet möglich.
In ihrer Erklärung weist die AIA außerdem darauf hin, dass Sie bei einem Besuch des Flughafens nach dem 10. Juli 2025 etwas mehr Zeit für das Parken einplanen sollten.
Was gilt für Motorräder?
Das Parken von Motorrädern auf dem Kurzzeitparkplatz 1 (Short Term) und im Freien wird ab dem 3. Juli 2025 nicht mehr möglich sein.
Motorräder können kostenlos auf dem neuen Langzeitparkplatz parken, der über einen separaten Eingang verfügt, um den Zugang zu erleichtern.
Eine Übersicht aller Parkmöglichkeiten und Kosten finden Sie hier:
https://www.aia.gr/el/traveller/stathmeysh-aerodromiou
Informationsseite zu finden hier:
http://www.aia.gr/.../stathme.../multistorey-parking-allages