Rezeptsammlung
Käsekuchen ohne Quark
Käsekuchen ohne Quark aber mit griechischem Joghurt
In die Füllung kann man je nach belieben Kirschen, Heidelbeeren, Brombeeren
der ähnliches einbringen
Zutaten (für 4 Personen)
Teig:
80 gr. Zucker
75 gr Butter
2 Eier
200 gr Mehl (Typ 550)
1/2 Tel. Backpulver
Für die Füllung:
1 Glas Kirschen, Heidelbeeren,Brombeeren... ganz nach belieben
125 gr Margarine
200 gr Puderzucker
1 Pch. Vanillezucker
1 Pck. Vanillepudding
1 Zitrone oder puren Saft
200 ml Sahne
300 gr Frischkäse
500 gr griechischen Joghurt 10%
4 Eier
Puderzucker zum bestäuben..
Zubereitung
Für den Teig wie folgt:
1 Ei mit Butter und 80 g Zucker schaumig rühren.
Das Mehl sieben, mit dem Backpulver vermischen, mit der Eiermasse zu einem Teig verarbeiten und diesen dünn ausrollen.
Den Boden und Rand einer gefetteten Springform mit dem Teig gleichmäßig auslegen.
Für die Käsecreme die Zitrone abreiben und den Saft auspressen.
Die weiche Margarine cremig rühren, dann Puderzucker, Vanillezucker und Zitronenschale unterrühren.
Frischkäse, Joghurt, Eier, Zitronensaft, Puddingpulver und Sahne dazugeben und alles zusammen gut verrühren.
Die Käsecreme auf den Mürbeteig geben und glatt streichen.
Die Kirschen auf dem Kuchen verteilen bzw. in die Füllungsmasse geben .
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 170 °C Ober-/Unterhitze ca. 75 Minuten backen.
Der abgekühlte Kuchen kann nach Belieben mit Puderzucker bestäubt werden.
Der Kuchen kann auch mit anderem Obst wie z. B. Brombeeren oder Kirschen zubereitet werden.
Tipp
Was kann man statt Quark für Käsekuchen nehmen?
Ihr möchtet den Quark im Käsekuchen durch eine Alternative ersetzen. Das ist kein Problem, denn es gibt viele Alternativen. Ihr könnt Quark mit folgenden Alternativen ersetzen:
- Frischkäse, Hüttenkäse
- Mascarpone, Schmand
- Saure Sahne, Skyr
- Buttermilch, Griechischer Joghurt
- Schichtkäse, Ricotta
- Creme Fraiche
Übermittelt von Redaktion am Sonntag, 17. Juni 2018